Produktion papierlos gestalten
Papierlose Produktion: Fehlinformationen vermeiden und Produktivität steigern
Die Einführung einer papierlosen Produktion und der dazugehörigen Automatisierungstechnik bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Dies umfasst die Verbesserung der Effizienz durch den Einsatz digitaler Dokumente und Workflows, die Zeit- und Ressourceneinsparungen ermöglichen. Zudem trägt die papierlose Produktion zur Reduzierung der Umweltbelastung bei und ermöglicht Kosteneinsparungen. Darüber hinaus eröffnet die Digitalisierung neue Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren, Daten zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Die Integration von Automatisierungstechnik ermöglicht eine bessere Datenauswertung in Echtzeit und hilft Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Produktion kontinuierlich zu verbessern.
Aus vielen umgesetzten Projekten und Gesprächen kennen wir Ihre Herausforderungen und Wünsche:
Papierdokumentationen häufig fehleranfällig und intransparent
- Veraltete Schnittstellen in der Automatisierungstechnik: alte Feld- & Anlagenbussysteme, die keine Transparenz der Daten ermöglichen
- Händische Prozesse/ Listen/ Produktionsprotokolle sind fehleranfällig und verursachen Qualitätsverluste sowie kostenintensive Nacharbeiten
- Viele Papierdokumente, die nicht aktuell und z. T. fehlerhaft sind und dadurch längere Stillstandszeiten verursachen
Daten in Echtzeit an jeden Ort verfügbar
- Einführung von zukunftsfähiger Technik mit neuen Kommunikationsstandards für eine größtmögliche Datentransparenz
- Digitale Werterfassung und Auswertung ohne manuelle Dateneingaben
- Voll digitalisierte, automatisierte und optimierte Arbeitsschritte sowie Dokumente, um die Produktion effizienter zu gestalten
Dabei können wir Sie unterstützen:
Gemeinsame Konzeptentwicklung:
Wir unterstützen Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung einer vollständig digitalen Produktion. Sie profitieren von unserem langjährigen Prozess-Know-how.
Digitalisierte Protokolle:
Wir digitalisieren Protokolle die automatisiert ausgefüllt werden können, sodass Fehlinformationen vermieden werden.
Digitalisierte Schaltpläne:
Wir unterstützen bei der Digitalisierung alter Schaltpläne und Dokumentationen z.B. in EPLAN P8.
Automatisierte Datenerfassung:
Wir automatisieren die Anlagen- und Produktionsdatenerfassung damit keine händischen Eingaben mehr nötig sind.
Einsatz von Augmented Reality (AR):
Wir generieren für die Produktion den bestmöglichen Nutzen aus der AR-Technologie, indem z. B. Protokolle und Produktionsdaten auf tragbare visuelle Ausgabegeräte, wie der Mircosoft Hololens 2 ausgegeben werden.
Ablösen von Papierschreiber:
Wir unterstützen dabei, alte Papierschreiber gesetzes- und regelkonform durch moderne Softwarelösungen zu ersetzen.
Individuelle Software-Entwicklung:
Wir realisieren automatisierte Datenauswertungen und -darstellungen mit individueller kundenspezifischer Software für die papierlose Produktion.
Kommunikationsstandards setzen
Wir unterstützen von der Implementierung neuer Schnittstellenstandards wie OPC UA und MQTT bis hin zur Anbindung der Anlagensteuerung an das ERP/ SAP.
Datenauswertung mit KI:
Wir helfen bei der Implementierung und Nutzung von KI-gestützter Datenauswertung wie Predictive Maintenance.
Software & Tools für individuelle Lösungen – wir setzen u.a. ein:
Seit 28 Jahren erfolgreicher Partner für Ihre Produktion
Projekterfahrung: >5000 erfolgreich abgeschlossene Projekte
Langjährige Solution Partnerschaften, u.a. Siemens
Zertifizierungen, u.a. AMS und EcoVadis